EVZ-Verlag
Der EVZ-Verlag für digitale Medien publiziert Fachbücher und Magazine aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen: Schatzsuche, Archäologie, Ortungstechnik, Dissertationen, Festschriften, Museumspublikationen, Regionalia / heimatkundliche Forschungen und Forschungsarbeiten.
Hausdurchsuchung beim EVZ-Verlag
Unzählige Kriminalpolizisten sind in den frühen Morgenstunden des 02. April 2014 in das Verlagsgebäude des EVZ–Verlages (Herausgeber des Butznickel Schatzsucher Magazins) sowie in die im gleichen Gebäude befindlichen Wohnräume der betagten Eltern des Verlagsgründers eingedrungen, um einen angeblich unterschlagenen mittelalterlichen Bodenfund zu suchen. Dabei soll es sich um einen Schatz aus keltischen Silbermünzen aus dem Mittelalter handeln - laut Recherche allerdings von geringem Wert.[1]
Publikationen des EVZ-Verlages
- Butznickel Nr.1 Schatzsucher Magazin, 2013
- Butznickel Nr.2 Schatzsucher Magazin, 2013
- Butznickel Nr.4 Schatzsucher Magazin, 2014
- Butznickel Nr.3 Schatzsucher Magazin, 2014
- Butznickel Sammelband Nr.1, 2014
- Wolfgang Schüler, Ortungstechnik für Profis, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Bodenzeichen an Gefäßen aus dem Hochmittelalter, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Adlerhorst und Teufelskanzel: Die Burg Araberg, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Reichenstein, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Liebenstein , 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Liebeneck, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Eine sagenhafte Holzburg auf den Lehrmüller-Mauern beim Tannermoor, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Spinnwirtel aus dem Fundgut von Mühlviertler Burgen, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Mittelalterliche Öllampen Aus dem Fundgut von Burgruinen/ Burgställen und Plätzen ehemaliger Holzburgen im unteren Mühlviertel, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Die Holzburg auf den Rametstein, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Eine namenlose, verschollene Holzburg auf dem Herzogreither Felsen in der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt.- Reichenstein, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Alt-Hagenberg, die ehemalige Burg am uralten Salzweg von Gusen an der Donau über Wartberg nach Böhmen, 2014
- Prof. Alfred Höllhuber, Burgen auf allen Bergen, wie auch der Freibauernsitz auf dem „Reichenstainischen Caluary Berg“, 2014
- Butznickel Nr.6 Schatzsucher Magazin, 2015
- Butznickel Sammelband Nr.2, 2015
- Butznickel Nr.5 Schatzsucher Magazin, 2015
- Prof. Alfred Höllhuber, Die Reichensteiner Töpfermarkensammlung, 2015
- Prof. Alfred Höllhuber, Eine namenlose Holzburg auf dem Strafenberg in der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt., 2015
- Prof. Alfred Höllhuber, Ein „Schatzkrug“ aus Tragwein, 2015
- Prof. Alfred Höllhuber, Deckelformen des hochmittelalterlichen Schwarzhafnergeschirres, belegt durch Funde aus Ruinen, Burgställen und Hausbergen des unteren Mühlviertels, 2015
- Prof. Alfred Höllhuber, Der Bergfried der „Veste Saxenegg“, 2015
- Prof. Alfred Höllhuber, „… duo castra Plasenstein…“ – Die zwei Burgen Blasenstein., 2015
- Butznickel Nr.8 Schatzsucher Magazin (Druckausgabe), 2016
- Butznickel Nr.8 Schatzsucher Magazin
- Butznickel Nr.7 Schatzsucher Magazin (Druckausgabe), 2016
- Butznickel Nr.7 Schatzsucher Magazin, 2016
- Butznickel Nr.10 Schatzsucher Magazin (Druckausgabe)
- Butznickel Nr.10 Schatzsucher Magazin
- Butznickel Nr.9 Schatzsucher Magazin (Druckausgabe)
- Magnetangeln von Axel Thiel von Kracht
- Klimasozialismus von Gerhard Breunig und Dieter Ber
- Butznickel Nr.9 Schatzsucher Magazin
- Butznickel Nr.12 Schatzsucher Magazin (Druckausgabe)
- Butznickel Nr.12 Schatzsucher Magazin
- Butznickel Sonderband Nr.01 Schatzsucher Magazin / Osburg 2017 (Druckausgabe)
- Butznickel Nr.11 Schatzsucher Magazin (Druckausgabe)
- Butznickel Nr.11 Schatzsucher Magazin
- Kinderbuch: Der Schatz des Einäugigen Erik
- Butznickel Nr.13 Schatzsucher Magazin (Druckausgabe)
- Butznickel Nr.13 Schatzsucher Magazin
- GLADIUS Nr.1 Das Mitgliedermagazin der Deutschen Sondengänger Union
Bodenfund Magazin
Das Bodenfund Magazin[2] aus den 90iger Jahren von Andreas Blumenthal ist ein legendäres Schatzsucher Magazin der ersten Stunde. Mit viel Liebe zum Detail wurde das monatlich im Selbstverlag erschienene Magazin in Kleinstauflage publiziert.
Die Magazine sind alle längst nicht mehr im Handel erhältlich. Der EVZ-Verlag bietet jetzt diese Raritäten für Sammler und Freunde der Schatzsuche als digitale Publikationen wieder an.