Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …[[Reallexikon der Germanischen Altertumskunde]]''. Hg. von Johannes Hoops. Berlin: de Gruyter 1968–2007. ISBN 3-11-016227-X. s. v. ''Völkerwanderungs
    29 KB (3.871 Wörter) - 00:26, 18. Feb. 2021
  • …der Germanischen Altertumskunde]].'' Ergänzungsband 25. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 3-11-016978-9.
    29 KB (3.826 Wörter) - 02:24, 1. Apr. 2021
  • …ischen Altertumskunde]]'', begründet von Johannes Hoops, Band 18. 2. Aufl. Berlin / New York 2001, S.&nbsp;118–124</ref>
    28 KB (4.025 Wörter) - 22:08, 4. Mär. 2021
  • …on der Germanischen Altertumskunde''. 2. Auflage. Bd.&nbsp;22, De Gruyter, Berlin / New York 2003, ISBN 3-11-017351-4, S.&nbsp;344 f.</ref> …', S.&nbsp;75&nbsp;ff.; [[Rolf Hachmann]]: ''Die Goten und Skandinavien''. Berlin 1970; Heather: ''The Goths'', S.&nbsp;11&nbsp;ff.; [[Walter Pohl]]: ''Die…
    71 KB (10.188 Wörter) - 02:09, 22. Jul. 2021
  • …t Millennium BC.'' Topoi – Berliner Studien der Alten Welt 27, De Gruyter, Berlin 2016, ISBN 978-3-11-025990-2.
    28 KB (4.228 Wörter) - 17:05, 22. Feb. 2021
  • …Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung''. Bd. ?, Walter de Gruyter, Berlin 1976, [[index.php?title=Special:BookSources/3110071975|ISBN 3-11-007197-5]] …che Limes. Archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau''. Gebr. Mann, Berlin 2000, ISBN 3-7861-2347-0.
    68 KB (9.631 Wörter) - 14:04, 18. Feb. 2021
  • …[[Elmar Seebold]]. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. De Gruyter, Berlin/Boston 2011, S.&nbsp;366.</ref>) ist ein [[chemisches Element]] mit dem [[E …ckenbecherkultur in Wustermark, Lkr. Havelland. |Sammelwerk=Archäologie in Berlin und Brandenburg |Band=2004 |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Ort=Darmstadt |Dat
    106 KB (14.113 Wörter) - 16:35, 22. Feb. 2021
  • …andern der Völker. Migrationserzählungen in den Altertumswissenschaften.'' Berlin 2017, S. 67–95.</ref> …rzählungen (= Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters 7)''. Berlin 2006. Vgl. auch die diversen Arbeiten von Herwig Wolfram und Walter Pohl.…
    211 KB (30.139 Wörter) - 02:00, 22. Jul. 2021
  • …ohne]] (Hrsg.): ''Die Zeit der Soldatenkaiser''. 2 Bände. Akademie-Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-05-004529-0. …''Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt''). Akademie-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-05-003430-0
    74 KB (10.589 Wörter) - 22:27, 3. Mär. 2021
  • …Serena Tschopp, Wolfgang E. J. Weber (Hrsg.): ''Macht und Kommunikation''. Berlin 2012, S. 39–80; Anne Poguntke: ''Das römische Heermeisteramt im 5. Jahrh …andern der Völker. Migrationserzählungen in den Altertumswissenschaften.'' Berlin 2017, S. 67–95.</ref> Nicht ganze Völker „wanderten“ demnach, es war
    320 KB (44.919 Wörter) - 20:25, 22. Feb. 2021
  • …uf breiter Front die [[Oder]] und eröffneten Mitte April die [[Schlacht um Berlin]]. Am 25.&nbsp;April 1945 stießen [[Elbe Day|an der Elbe]] US-amerikanisch …0 schuf zwischen Deutschland, Italien und Japan die ''[[Achsenmächte|Achse Berlin-Rom-Tokio]]''. Ein knappes Jahr später schloss sich Mussolini am 23.&nbsp;
    323 KB (43.974 Wörter) - 17:18, 4. Mär. 2021
  • *[[Schatzsuche in Berlin]]
    47 KB (6.693 Wörter) - 13:57, 17. Apr. 2021
  • …fer]]: ''Augustus und die Begründung des römischen Kaisertums.'' Akademie, Berlin 2002, ISBN 3-05-003054-2, [https://books.google.de/books?id=eV3yCQAAQBAJ&pg
    80 KB (10.157 Wörter) - 03:26, 7. Mär. 2021
  • …Claudia Theune-Vogt|Claudia Theune]]. 6. Auflage, scrîpvaz, Schöneiche bei Berlin 2010, ISBN 978-3-942836-17-3. Mit einem Verzeichnis der Schriften von Hans
    52 KB (6.814 Wörter) - 02:03, 18. Feb. 2021
  • ….'' Stuttgart 2016; [[Ralph-Johannes Lilie]]: ''Byzanz – Das zweite Rom.'' Berlin 2003.</ref> Die Bewohner des Reiches sahen sich selbst weiterhin als „Rö …in [[Klaus-Peter Johne]] (Hrsg.): ''Die Zeit der Soldatenkaiser''. 2 Bde. Berlin 2008. Ob man tatsächlich von einer Reichskrise sprechen kann, ist seit den
    361 KB (52.103 Wörter) - 20:52, 22. Feb. 2021
  • …unter den [[OECD]]-Staaten.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.oecd.org/berlin/themen/pisa-studie/ |titel=PISA-Studie – Organisation for Economic Co-ope …rsg=[[Transparency International]] |Verlag=Transparency International |Ort=Berlin| Datum=2021|ISBN= 978-3-96076-157-0|Sprache=en |Online=https://images.tran
    193 KB (25.151 Wörter) - 14:00, 18. Apr. 2021
  • …rian Goldsworthy: ''Die Kriege der Römer''. Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 2001, ISBN 3-89488-136-4. …rchäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau.'' 4. Auflage. Gebr. Mann, Berlin 2000, ISBN 3-7861-2347-0.
    168 KB (24.495 Wörter) - 10:40, 18. Feb. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)