Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
290 Bytes hinzugefügt ,  22:59, 9. Feb. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Dieser Artikel|erläutert die Suche nach verborgenen Wertgegenständen; zu anderen Bedeutungen siehe [[Schatzsuche (Begriffsklärung)]].}}
 
{{Dieser Artikel|erläutert die Suche nach verborgenen Wertgegenständen; zu anderen Bedeutungen siehe [[Schatzsuche (Begriffsklärung)]].}}
[[Datei:Parable of the hidden treasure Rembrandt - Gerard Dou.jpg|mini|''Parabel vom versteckten Schatz'' {{Bibel|Mt|13|44}}, von [[Rembrandt van Rijn]] oder [[Gerard Dou]], um 1630]]
+
[[Datei:Parable of the hidden treasure Rembrandt - Gerard Dou.jpg|mini|''Parabel vom versteckten Schatz'' {{Bibel|Mt|13|44}}, von [[Rembrandt van Rijn]] oder [[Gerard Dou]], um 1630|verweis=Special:FilePath/Parable_of_the_hidden_treasure_Rembrandt_-_Gerard_Dou.jpg]]
   −
Bei der '''Schatzsuche''' handelt es sich im Gegensatz zum [[Schatz]]fund, der in aller Regel zufällig und unbeabsichtigt geschieht, um die gezielte Suche nach verlorenen oder versteckten Wertgegenständen. Ebenso ist sie von der [[Prospektion (Geologie)|Suche nach Bodenschätzen]] zu unterscheiden, da es sich bei einem Schatz, im engeren Sinn, um [[Artefakt (Archäologie)|Artefakte]] handelt, nicht um natürlich vorkommende [[Rohstoff]]e.
+
Bei der '''Schatzsuche''' handelt es sich im Gegensatz zum Schatzfund, der in aller Regel zufällig und unbeabsichtigt geschieht, um die gezielte Suche nach verlorenen oder versteckten Wertgegenständen. Ebenso ist sie von der Suche nach Bodenschätzen zu unterscheiden, da es sich bei einem Schatz, im engeren Sinn, um Artefakte handelt, nicht um natürlich vorkommende Rohstoffe.
   −
In der Antike und im frühen Mittelalter war die Vorstellung, durch Schatzsuche zu Reichtum zu gelangen, kaum verbreitet. Aktiv gesucht wurden hingegen die Gräber großer Herrscher oder Heiliger, als Symbole für weltliche Macht oder göttlichen Beistand im Rahmen des [[Reliquien]]kults. Im Hoch- und Spätmittelalter initiierten einige Herrscher schon vereinzelte Suchaktionen in römischen Ruinen und frühgeschichtlichen Monumenten, in der Hoffnung, sich Schätze anzueignen. In der [[Frühe Neuzeit|frühen Neuzeit]] fand diese Vorstellung dann allgemeine Verbreitung. Sowohl im umfangreichen Sagenmaterial der Zeit als auch in den Gerichtsakten der gelegentlichen Schatzgräberprozesse spiegeln sich die (verbotenen) magischen Praktiken und die Glaubensvorstellungen, die mit der Schatzsuche verbunden waren, wie [[Wünschelrute|Rutengehen]] oder die [[Beschwörung]] der schatzhütenden [[Dämon]]en und [[Gespenst]]er. Mit dem Topos der Schatzsuche verbunden ist der Glaube an ein [[Goldenes Zeitalter]] in der Vergangenheit, gegenüber dem die Gegenwart eine Degeneration darstellt.
+
In der Antike und im frühen Mittelalter war die Vorstellung, durch Schatzsuche zu Reichtum zu gelangen, kaum verbreitet. Aktiv gesucht wurden hingegen die Gräber großer Herrscher oder Heiliger, als Symbole für weltliche Macht oder göttlichen Beistand im Rahmen des Reliquienkults. Im Hoch- und Spätmittelalter initiierten einige Herrscher schon vereinzelte Suchaktionen in römischen Ruinen und frühgeschichtlichen Monumenten, in der Hoffnung, sich Schätze anzueignen. In der frühen Neuzeit fand diese Vorstellung dann allgemeine Verbreitung. Sowohl im umfangreichen Sagenmaterial der Zeit als auch in den Gerichtsakten der gelegentlichen Schatzgräberprozesse spiegeln sich die (verbotenen) magischen Praktiken und die Glaubensvorstellungen, die mit der Schatzsuche verbunden waren, wie Rutengehen oder die Beschwörung der schatzhütenden Dämonen und Gespenster. Mit dem Topos der Schatzsuche verbunden ist der Glaube an ein Goldenes Zeitalter in der Vergangenheit, gegenüber dem die Gegenwart eine Degeneration darstellt.
   −
Mit dem langsamen Wandel der frühneuzeitlichen [[Ständegesellschaft]] hin zur modernen bürgerlichen Leistungsgesellschaft ging eine deutliche Säkularisierung der [[Folklore|Schatzfolklore]] einher. Der Geister- und Gespensterglaube schwand fast völlig. Statt moralischer Erbauung bieten Schatzgeschichten vor allem [[Abenteuer]]. Die Hoffnung auf schnellen Reichtum ohne Arbeit verdrängt die Hoffnung auf gesellschaftlich akzeptablen Wohlstand. Die Schatzsuche wird zu einem kommerziellen Unternehmen, dem historische Forschung vorausgeht und das mit archäologischen oder bergbaulichen Methoden durchgeführt wird. Sowohl die mit großem technischen Aufwand betriebene kommerzielle Schatzsuche als auch die eher [[hobby]]mäßige [[Sondengänger]]ei agiert in der Grauzone zwischen echter archäologischer Forschung und sogenannter [[Raubgräber]]ei, sowie zwischen staatlichen und privaten Besitzansprüchen von Grundeigentümern, Museen und dem [[Antiquität]]enhandel. Daneben haben sich aber auch Reste von magischem Denken erhalten, wie der Gebrauch von Pendeln oder Wünschelruten anstelle von [[Metalldetektor]]en.
+
Mit dem langsamen Wandel der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft hin zur modernen bürgerlichen Leistungsgesellschaft ging eine deutliche Säkularisierung der Schatzfolklore einher. Der Geister- und Gespensterglaube schwand fast völlig. Statt moralischer Erbauung bieten Schatzgeschichten vor allem Abenteuer. Die Hoffnung auf schnellen Reichtum ohne Arbeit verdrängt die Hoffnung auf gesellschaftlich akzeptablen Wohlstand. Die Schatzsuche wird zu einem kommerziellen Unternehmen, dem historische Forschung vorausgeht und das mit archäologischen oder bergbaulichen Methoden durchgeführt wird. Sowohl die mit großem technischen Aufwand betriebene kommerzielle Schatzsuche als auch die eher hobbymäßige Sondengängerei agiert in der Grauzone zwischen echter archäologischer Forschung und sogenannter Raubgräberei, sowie zwischen staatlichen und privaten Besitzansprüchen von Grundeigentümern, Museen und dem Antiquitätenhandel. Daneben haben sich aber auch Reste von magischem Denken erhalten, wie der Gebrauch von Pendeln oder Wünschelruten anstelle von [[Metalldetektor]]en.
    
== Antike und Mittelalter ==
 
== Antike und Mittelalter ==
 
Schon aus der Antike und dem Mittelalter sind zufällige Schatzfunde bekannt und die Besitzrechte, zwischen Finder, Grundeigentümer und Landesherr waren (auf unterschiedlichste Weise) gesetzlich geregelt. Dass gezielt nach Schätzen gesucht wurde, ist jedoch kaum überliefert. [[Gaius Iulius Caesar|Caesar]] ließ das Grab [[Alexander der Große|Alexanders des Großen]] suchen, [[Augustus]] ließ es öffnen und [[Caligula]] nahm die Rüstung Alexanders an sich. Hierbei ging es aber nicht vorrangig um die Inbesitznahme von Reichtümern, sondern um die Inszenierung von Herrschaft.
 
Schon aus der Antike und dem Mittelalter sind zufällige Schatzfunde bekannt und die Besitzrechte, zwischen Finder, Grundeigentümer und Landesherr waren (auf unterschiedlichste Weise) gesetzlich geregelt. Dass gezielt nach Schätzen gesucht wurde, ist jedoch kaum überliefert. [[Gaius Iulius Caesar|Caesar]] ließ das Grab [[Alexander der Große|Alexanders des Großen]] suchen, [[Augustus]] ließ es öffnen und [[Caligula]] nahm die Rüstung Alexanders an sich. Hierbei ging es aber nicht vorrangig um die Inbesitznahme von Reichtümern, sondern um die Inszenierung von Herrschaft.
   −
[[Datei:Oldenburger Sachsenspiegel fol 22v Schatzregal.jpg|mini|Abbildung im [[Sachsenspiegel]] über das Schatzregal: Alles was tiefer liegt, als eine Pflugschar reicht (hier ein Topf voll Münzen), gehört dem König.]]
+
[[Datei:Oldenburger Sachsenspiegel fol 22v Schatzregal.jpg|mini|Abbildung im [[Sachsenspiegel]] über das Schatzregal: Alles was tiefer liegt, als eine Pflugschar reicht (hier ein Topf voll Münzen), gehört dem König.|verweis=Special:FilePath/Oldenburger_Sachsenspiegel_fol_22v_Schatzregal.jpg]]
 
Im mittelalterlichen England wurde das [[Schatzregal]] besonders streng ausgelegt: Alle gefundenen Wertgegenstände fielen automatisch in das Eigentum der Krone; Finder und Grundeigentümer gingen leer aus. Aus diesem Grund ließ König [[Johann Ohneland]], der notorisch unter Geldmangel litt, 1201 als Erster römische Ruinen nach Schätzen durchsuchen, allerdings weitgehend erfolglos.<ref>Charles Relly Beard: ''The Romance of Treasure Trove.'' London 1933, S. 101, 109.</ref> [[Heinrich III. (England)|Heinrich III.]] befahl, einen Schatz beschlagnahmen zu lassen, der angeblich auf der Isle of Wight gefunden worden war, und ließ in der Umgebung nach weiteren Schätzen suchen. Im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ließen auch andere europäische Landesherren gelegentlich nach Schätzen graben, meist in Überresten aus der Römerzeit, in Deutschland und Skandinavien auch in Grabhügeln. Die dabei zu Tage geförderten Artefakte erregten das antiquarische Interesse [[Humanismus|humanistischer]] Gelehrter, selbst wenn es sich nicht um Gold und Silber handelte. Wohlhabende Bürger und Adelige begannen [[Antiquität]]en für ihre Sammlungen zu kaufen, und die Landesherren gaben systematische Bestandsaufnahmen der vorhandenen Baudenkmäler in Auftrag. Hierin, und in dem Bemühen Raubgräber von den Fundstellen fernzuhalten, darf man die ersten Anfänge der professionellen [[Archäologie]] und des [[Denkmalschutz]]es sehen.<ref>Martin Ott: ''Die Entdeckung des Altertums. Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert.'' Laßleben, Kallmünz 2002, ISBN 3-7847-3017-5, S. 39–49, 67–70.</ref>
 
Im mittelalterlichen England wurde das [[Schatzregal]] besonders streng ausgelegt: Alle gefundenen Wertgegenstände fielen automatisch in das Eigentum der Krone; Finder und Grundeigentümer gingen leer aus. Aus diesem Grund ließ König [[Johann Ohneland]], der notorisch unter Geldmangel litt, 1201 als Erster römische Ruinen nach Schätzen durchsuchen, allerdings weitgehend erfolglos.<ref>Charles Relly Beard: ''The Romance of Treasure Trove.'' London 1933, S. 101, 109.</ref> [[Heinrich III. (England)|Heinrich III.]] befahl, einen Schatz beschlagnahmen zu lassen, der angeblich auf der Isle of Wight gefunden worden war, und ließ in der Umgebung nach weiteren Schätzen suchen. Im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ließen auch andere europäische Landesherren gelegentlich nach Schätzen graben, meist in Überresten aus der Römerzeit, in Deutschland und Skandinavien auch in Grabhügeln. Die dabei zu Tage geförderten Artefakte erregten das antiquarische Interesse [[Humanismus|humanistischer]] Gelehrter, selbst wenn es sich nicht um Gold und Silber handelte. Wohlhabende Bürger und Adelige begannen [[Antiquität]]en für ihre Sammlungen zu kaufen, und die Landesherren gaben systematische Bestandsaufnahmen der vorhandenen Baudenkmäler in Auftrag. Hierin, und in dem Bemühen Raubgräber von den Fundstellen fernzuhalten, darf man die ersten Anfänge der professionellen [[Archäologie]] und des [[Denkmalschutz]]es sehen.<ref>Martin Ott: ''Die Entdeckung des Altertums. Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert.'' Laßleben, Kallmünz 2002, ISBN 3-7847-3017-5, S. 39–49, 67–70.</ref>
   −
[[Datei:Heilig-Blut-Tafel Weingarten 1489 img15.jpg|mini|In Gegenwart hoher Geistlicher wird die [[Heilig-Blut-Reliquie]] von Mantua ausgegraben, deren Lage zuvor dem blinden Adilbero offenbart worden war. Heilig-Blut-Tafel der [[Abtei Weingarten]], 1489]]
+
[[Datei:Heilig-Blut-Tafel Weingarten 1489 img15.jpg|mini|In Gegenwart hoher Geistlicher wird die [[Heilig-Blut-Reliquie]] von Mantua ausgegraben, deren Lage zuvor dem blinden Adilbero offenbart worden war. Heilig-Blut-Tafel der [[Abtei Weingarten]], 1489|verweis=Special:FilePath/Heilig-Blut-Tafel_Weingarten_1489_img15.jpg]]
 
Die Kirche stand der Schatzsucherei grundsätzlich ablehnend gegenüber. Das Horten und Verstecken eines Schatzes galt als Ausdruck von [[Habgier]] und [[Geiz]], die Suche danach ebenso, und ''Avaritia'' war die zweite der sieben [[Todsünde]]n. Außerdem standen Schatzsucher stets unter dem Verdacht magische Praktiken auszuüben, theoretisch ein todeswürdiges Vergehen.<ref>Gerhard Jaritz: ''Das schlechte Gebet zu den Schätzen der Welt.'' In: Elisabeth Vavra (Hrsg.): ''Vom Umgang mit Schätzen.'' Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2007, ISBN 978-3-7001-3721-4, S. 81–98.</ref> Andererseits wies die Suche nach Reliquien, die für die Weihe einer Kirche benötigt wurden, starke Ähnlichkeit mit einer Schatzsuche auf. Obwohl die Reliquien selbst materiell meist wertlos waren (Knochen, Haare etc.) war der Besitz von Reliquien berühmter Heiliger enorm prestigeträchtig und stellte dann, wegen der Einnahmen durch das [[Wallfahrt]]swesen, den eigentlichen [[Kirchenschatz (materielle Güter)|Kirchenschatz]] dar. Die ursprünglichen Ruhestätten der Märtyrer und Heiligen waren aber oft nicht sicher bekannt und es bedurfte langwieriger Nachforschungen (oder eines Wunders) um sie ausfindig zu machen. Da das Misslingen solcher Suchaktionen sowohl dem Ruf des Initiators, als auch dem des gesuchten Heiligen geschadet hätte, wurden sie meist nachts und heimlich durchgeführt, und nur im Erfolgsfall publik gemacht. Einige Elemente der [[Legende|legendären]] Berichte über die [[Reliquientranslation|Überführung von Reliquien]] haben in säkularisierter Form Eingang in die Schatzsagen der frühen Neuzeit gefunden.
 
Die Kirche stand der Schatzsucherei grundsätzlich ablehnend gegenüber. Das Horten und Verstecken eines Schatzes galt als Ausdruck von [[Habgier]] und [[Geiz]], die Suche danach ebenso, und ''Avaritia'' war die zweite der sieben [[Todsünde]]n. Außerdem standen Schatzsucher stets unter dem Verdacht magische Praktiken auszuüben, theoretisch ein todeswürdiges Vergehen.<ref>Gerhard Jaritz: ''Das schlechte Gebet zu den Schätzen der Welt.'' In: Elisabeth Vavra (Hrsg.): ''Vom Umgang mit Schätzen.'' Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2007, ISBN 978-3-7001-3721-4, S. 81–98.</ref> Andererseits wies die Suche nach Reliquien, die für die Weihe einer Kirche benötigt wurden, starke Ähnlichkeit mit einer Schatzsuche auf. Obwohl die Reliquien selbst materiell meist wertlos waren (Knochen, Haare etc.) war der Besitz von Reliquien berühmter Heiliger enorm prestigeträchtig und stellte dann, wegen der Einnahmen durch das [[Wallfahrt]]swesen, den eigentlichen [[Kirchenschatz (materielle Güter)|Kirchenschatz]] dar. Die ursprünglichen Ruhestätten der Märtyrer und Heiligen waren aber oft nicht sicher bekannt und es bedurfte langwieriger Nachforschungen (oder eines Wunders) um sie ausfindig zu machen. Da das Misslingen solcher Suchaktionen sowohl dem Ruf des Initiators, als auch dem des gesuchten Heiligen geschadet hätte, wurden sie meist nachts und heimlich durchgeführt, und nur im Erfolgsfall publik gemacht. Einige Elemente der [[Legende|legendären]] Berichte über die [[Reliquientranslation|Überführung von Reliquien]] haben in säkularisierter Form Eingang in die Schatzsagen der frühen Neuzeit gefunden.
   Zeile 25: Zeile 25:  
Im [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reich]] vergab der Kaiser mangels Zentralgewalt nur wenige Schatzsucherlizenzen, die Fürsten in den Territorialstaaten dafür umso mehr. Die Regelungen waren von Fall zu Fall sehr unterschiedlich (wie überhaupt die ganze Gesetzeslage), aber oft vermied es die Regierung, einen festen Teilungsschlüssel anzugeben. So behielt sie sich im Erfolgsfall die Möglichkeit zur Einbehaltung größerer Teile des Fundes vor. Andererseits beauftragten die Fürsten auch von sich aus Schatzsucher, ähnlich, wie Goldmacher. Offenbar sah man dabei großzügig über die Anwendung verbotener Magie hinweg und akzeptierte auch das Risiko, einem Betrüger aufzusitzen. Erfolglose Schatzsucher kamen allerdings in eine heikle Lage. So beauftragte Herzog [[Friedrich I. (Württemberg)|Friedrich von Württemberg]] 1606 einen gewissen Thomas Mayer als Schatzsucher. Dieser beging, nachdem der Herzog bereits mehrere Hofalchimisten hatte hinrichten lassen, in der [[Ruine Achalm]] Selbstmord.
 
Im [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reich]] vergab der Kaiser mangels Zentralgewalt nur wenige Schatzsucherlizenzen, die Fürsten in den Territorialstaaten dafür umso mehr. Die Regelungen waren von Fall zu Fall sehr unterschiedlich (wie überhaupt die ganze Gesetzeslage), aber oft vermied es die Regierung, einen festen Teilungsschlüssel anzugeben. So behielt sie sich im Erfolgsfall die Möglichkeit zur Einbehaltung größerer Teile des Fundes vor. Andererseits beauftragten die Fürsten auch von sich aus Schatzsucher, ähnlich, wie Goldmacher. Offenbar sah man dabei großzügig über die Anwendung verbotener Magie hinweg und akzeptierte auch das Risiko, einem Betrüger aufzusitzen. Erfolglose Schatzsucher kamen allerdings in eine heikle Lage. So beauftragte Herzog [[Friedrich I. (Württemberg)|Friedrich von Württemberg]] 1606 einen gewissen Thomas Mayer als Schatzsucher. Dieser beging, nachdem der Herzog bereits mehrere Hofalchimisten hatte hinrichten lassen, in der [[Ruine Achalm]] Selbstmord.
   −
[[Datei:Fotothek df tg 0005349 Radiästhesie ^ Wünschelrute.jpg|mini|[[Titelkupfer]] einer Polemik gegen Schatzzauber, 1700 (Im Hintergrund Rutengänger, die von Teufeln geleitet in den Schlund der Hölle wandern).]]
+
[[Datei:Fotothek df tg 0005349 Radiästhesie ^ Wünschelrute.jpg|mini|[[Titelkupfer]] einer Polemik gegen Schatzzauber, 1700 (Im Hintergrund Rutengänger, die von Teufeln geleitet in den Schlund der Hölle wandern).|verweis=Special:FilePath/Fotothek_df_tg_0005349_Radiästhesie_^_Wünschelrute.jpg]]
 
Die professionellen Schatzmagier, die sich von zahlungskräftigen Privatleuten anheuern ließen, entstammten größtenteils zwei recht unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen: Erstens dem (niederen, wenig orthodoxen) katholischen Klerus, zweitens dem [[Fahrendes Volk|fahrenden Volk]]. Besonders katholischen Geistlichen traute man, als potentiellen [[Exorzismus|Exorzisten]], die Beschwörung der Dämonen und Gespenster zu, die den Schatz hüteten, selbst in protestantischen Gegenden. So verdienten sich arme Landgeistliche mit der Schatzsucherei ein Zubrot. Unter den Vagabunden gab es hingegen viele stellungslose Söldner, die praktische Erfahrungen gesammelt hatten, wo Menschen im Krieg gewöhnlich ihre Habseligkeiten verstecken. Nur selten traten Frauen als Schatzmagier auf, zuweilen aber Kinder, die in ihrer Unschuld als besonders hellsichtig galten. Die Arbeiter, die bei den eigentlichen Grabungen halfen, konnten zum Problem werden. Entweder verweigerten sie die Arbeit, aus Angst vor den Geistern, oder sie stritten mit dem Auftraggeber um die Bezahlung, wenn der Schatzfund ausblieb. Bei den Auftraggebern handelte es sich oftmals um regelrechte „Aktiengesellschaften“ mit Dutzenden von Investoren, die die laufenden Kosten trugen, dafür aber anteilig am Fund beteiligt werden sollten. Wurde bei den Vorbereitungen der Aspekt der Erlösung [[Arme Seelen|armer Seelen]] betont, die mit regelmäßigen Gebeten und religiösen Übungen einherging, so konnten die Schatzgräbergruppen aber auch den Charakter einer [[Hauskirche]] annehmen. 1770 entstand im württembergischen Weilheim aus solch einer Gruppe sogar eine kurzlebige christliche Sekte um die Magd Anna Maria Freyin. Diese inszenierte für ihre Anhänger gottesdienstähnliche Geistererscheinungen, in denen erlöste Gespenster göttliche Offenbarungen mitteilten. Nur mit Mühe konnte die Obrigkeit dieser Umtriebe Herr werden.
 
Die professionellen Schatzmagier, die sich von zahlungskräftigen Privatleuten anheuern ließen, entstammten größtenteils zwei recht unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen: Erstens dem (niederen, wenig orthodoxen) katholischen Klerus, zweitens dem [[Fahrendes Volk|fahrenden Volk]]. Besonders katholischen Geistlichen traute man, als potentiellen [[Exorzismus|Exorzisten]], die Beschwörung der Dämonen und Gespenster zu, die den Schatz hüteten, selbst in protestantischen Gegenden. So verdienten sich arme Landgeistliche mit der Schatzsucherei ein Zubrot. Unter den Vagabunden gab es hingegen viele stellungslose Söldner, die praktische Erfahrungen gesammelt hatten, wo Menschen im Krieg gewöhnlich ihre Habseligkeiten verstecken. Nur selten traten Frauen als Schatzmagier auf, zuweilen aber Kinder, die in ihrer Unschuld als besonders hellsichtig galten. Die Arbeiter, die bei den eigentlichen Grabungen halfen, konnten zum Problem werden. Entweder verweigerten sie die Arbeit, aus Angst vor den Geistern, oder sie stritten mit dem Auftraggeber um die Bezahlung, wenn der Schatzfund ausblieb. Bei den Auftraggebern handelte es sich oftmals um regelrechte „Aktiengesellschaften“ mit Dutzenden von Investoren, die die laufenden Kosten trugen, dafür aber anteilig am Fund beteiligt werden sollten. Wurde bei den Vorbereitungen der Aspekt der Erlösung [[Arme Seelen|armer Seelen]] betont, die mit regelmäßigen Gebeten und religiösen Übungen einherging, so konnten die Schatzgräbergruppen aber auch den Charakter einer [[Hauskirche]] annehmen. 1770 entstand im württembergischen Weilheim aus solch einer Gruppe sogar eine kurzlebige christliche Sekte um die Magd Anna Maria Freyin. Diese inszenierte für ihre Anhänger gottesdienstähnliche Geistererscheinungen, in denen erlöste Gespenster göttliche Offenbarungen mitteilten. Nur mit Mühe konnte die Obrigkeit dieser Umtriebe Herr werden.
   Zeile 37: Zeile 37:  
Einfacher ist es deshalb manchmal, stattdessen den Schatzhüter zu bannen, den [[Berggeist]] der den Schatz bewacht. Für die Theologen der Zeit handelte es sich bei diesen Geistern um Dämonen, gefallene Engel und [[Teufel]], die nur durch die Allmacht Gottes in Schach gehalten werden, aber weiterhin versuchen, die Menschen zu täuschen und in Versuchung zu führen. Für die Naturphilosophen und Alchemisten waren sie [[Elementargeist]]er (v. a. [[Gnom]]e und [[Sylphe]]n). Im Volk kursierten hingegen vielgestaltige Vorstellungen. Auch hier gelingt es den Schatzhütern in der Gestalt von riesigen giftigen Kröten, weißen oder feurigen Schlangen oder als schrecklicher [[Schwarzer Hund]] die Schatzsucher zu vertreiben. Oft offenbart er sich aber auch in einem heftigen Sturmwind, zuweilen sogar im Inneren von festen Gebäuden. Experten im Schatzzauber können den Schatzhüter aber unter ihre Kontrolle bringen. Im besten Fall brauchen sie das Versteck dafür nicht einmal selbst aufzusuchen, sondern verfügen über einen hilfreichen [[Hausgeist]], wie den [[Drak]], der ihnen die Reichtümer einfach herbeiholt. Verwandt ist die Vorstellung vom [[Geldmännlein]], das oft (angeblich) aus einer [[Alraune (Kulturgeschichte)|Alraune]] geschnitzt war und vom [[Heckertaler]], den man einfach zu seinem eigenen Geld legt, damit er es auf magische Weise vermehrt („ausheckt“). Obwohl solche Praktiken in die Nähe des [[Teufelspakt]]es gestellt wurden (der einzige erlaubte Umgang mit Dämonen war der Exorzismus), hielten viele Schatzzauberer die Risiken anscheinend für kontrollierbar. Tatsächlich bestehen ihre mächtigsten [[Beschwörung]]en und magischen Symbole aus Versatzstücken aus dem christlichen Kult und sind, mit ihrer massiven Berufung auf Gott, die Dreifaltigkeit und die Heiligen, kaum von [[Gebet]]en zu unterscheiden.<ref>Manfred Tschaikner: ''Schatzgräberei in Vorarlberg und Liechtenstein. Mit Ausblicken nach Tirol, Bayern, Baden-Württemberg und in die Schweiz.'' Geschichtsverein Region Bludenz, Bludenz 2006, ISBN 3-901833-19-6, S. 53, 60, 64–65.</ref> Aus ungeklärten Gründen betrachteten die Schatzsucher den heiligen [[Christophorus]] als ihren Schutzpatron (→[[Christoffelgebet]]).
 
Einfacher ist es deshalb manchmal, stattdessen den Schatzhüter zu bannen, den [[Berggeist]] der den Schatz bewacht. Für die Theologen der Zeit handelte es sich bei diesen Geistern um Dämonen, gefallene Engel und [[Teufel]], die nur durch die Allmacht Gottes in Schach gehalten werden, aber weiterhin versuchen, die Menschen zu täuschen und in Versuchung zu führen. Für die Naturphilosophen und Alchemisten waren sie [[Elementargeist]]er (v. a. [[Gnom]]e und [[Sylphe]]n). Im Volk kursierten hingegen vielgestaltige Vorstellungen. Auch hier gelingt es den Schatzhütern in der Gestalt von riesigen giftigen Kröten, weißen oder feurigen Schlangen oder als schrecklicher [[Schwarzer Hund]] die Schatzsucher zu vertreiben. Oft offenbart er sich aber auch in einem heftigen Sturmwind, zuweilen sogar im Inneren von festen Gebäuden. Experten im Schatzzauber können den Schatzhüter aber unter ihre Kontrolle bringen. Im besten Fall brauchen sie das Versteck dafür nicht einmal selbst aufzusuchen, sondern verfügen über einen hilfreichen [[Hausgeist]], wie den [[Drak]], der ihnen die Reichtümer einfach herbeiholt. Verwandt ist die Vorstellung vom [[Geldmännlein]], das oft (angeblich) aus einer [[Alraune (Kulturgeschichte)|Alraune]] geschnitzt war und vom [[Heckertaler]], den man einfach zu seinem eigenen Geld legt, damit er es auf magische Weise vermehrt („ausheckt“). Obwohl solche Praktiken in die Nähe des [[Teufelspakt]]es gestellt wurden (der einzige erlaubte Umgang mit Dämonen war der Exorzismus), hielten viele Schatzzauberer die Risiken anscheinend für kontrollierbar. Tatsächlich bestehen ihre mächtigsten [[Beschwörung]]en und magischen Symbole aus Versatzstücken aus dem christlichen Kult und sind, mit ihrer massiven Berufung auf Gott, die Dreifaltigkeit und die Heiligen, kaum von [[Gebet]]en zu unterscheiden.<ref>Manfred Tschaikner: ''Schatzgräberei in Vorarlberg und Liechtenstein. Mit Ausblicken nach Tirol, Bayern, Baden-Württemberg und in die Schweiz.'' Geschichtsverein Region Bludenz, Bludenz 2006, ISBN 3-901833-19-6, S. 53, 60, 64–65.</ref> Aus ungeklärten Gründen betrachteten die Schatzsucher den heiligen [[Christophorus]] als ihren Schutzpatron (→[[Christoffelgebet]]).
   −
[[Datei:Pyle pirates ghost.jpg|mini|Das Gespenst eines Piraten, über seinem versunkenen Schatz, Illustration von Howard Pyle]]
+
[[Datei:Pyle pirates ghost.jpg|mini|Das Gespenst eines Piraten, über seinem versunkenen Schatz, Illustration von Howard Pyle|verweis=Special:FilePath/Pyle_pirates_ghost.jpg]]
 
Bei den mit Abstand wichtigsten Schatzhütern handelt es sich jedoch um Totengeister und Gespenster. Obwohl die Theologen aller Kirchen den Glauben an unerlöste Seelen, die weiter [[Spuk (Erscheinung)|herumspuken]] müssen, ablehnten (die katholische Kirche akzeptierte nur die Existenz der armen Seelen im [[Fegefeuer]], die protestantischen Kirchen nicht einmal diese), hielt sich der Gespensterglaube hartnäckig. Man ging davon aus, dass die Seelen von Verstorbenen zurückkehrten, weil sie in der Welt der Lebenden noch „etwas zu erledigen“ hätten. Bei jung verstorbenen Müttern konnte das z.&nbsp;B. der Schutz ihrer Kinder sein, bei reuelosen Sündern hingegen, die [[Sühne]] für ihre Untaten. Bei den Gespenstern über Schätzen handelte es sich also um die Seelen der habgierigen Geizhälse, die sie angehäuft hatten, anstatt sie für wohltätige Zwecke zu verwenden. Nun versuchten sie das Versteck preiszugeben, in der Hoffnung, dass ein Lebender den Schatz hob und den Sünder damit erlöste. Dabei erschienen sie oft in strahlender Gestalt, als [[Irrlicht|Totenlicht]] oder [[Geldfeuer]], ganz ähnlich wie zuvor die Engel und Heiligen in den Translationsberichten, die auf die Lage von Reliquien hinweisen wollten. Die Verbindung von Gespenster- und Schatzglaube war so eng, dass man schließlich jeden nächtlichen Spuk als Anzeichen für einen vergrabenen Schatz deutete. Die kirchliche Lehre, dass es sich bei den Erscheinungen um Dämonen handele, die nur die Gestalt eines Toten vortäuschten, wurde im Volksglauben in ihr Gegenteil verkehrt: Die arme Seele zeigte die ungefähre Lage des Schatzes, die man mit der Wünschelrute genauer bestimmen konnte. Dann erschien ein Dämon, der die Erlösung des Sünders verhindern wollte. Diesen konnte man mit dem Christoffelgebet vertreiben. In ihrem Selbstverständnis ergaben sich die Schatzsucher also keineswegs den dunklen Mächten, sondern führten, ganz im Gegenteil, mutig eine verdienstvolle Christenpflicht aus.
 
Bei den mit Abstand wichtigsten Schatzhütern handelt es sich jedoch um Totengeister und Gespenster. Obwohl die Theologen aller Kirchen den Glauben an unerlöste Seelen, die weiter [[Spuk (Erscheinung)|herumspuken]] müssen, ablehnten (die katholische Kirche akzeptierte nur die Existenz der armen Seelen im [[Fegefeuer]], die protestantischen Kirchen nicht einmal diese), hielt sich der Gespensterglaube hartnäckig. Man ging davon aus, dass die Seelen von Verstorbenen zurückkehrten, weil sie in der Welt der Lebenden noch „etwas zu erledigen“ hätten. Bei jung verstorbenen Müttern konnte das z.&nbsp;B. der Schutz ihrer Kinder sein, bei reuelosen Sündern hingegen, die [[Sühne]] für ihre Untaten. Bei den Gespenstern über Schätzen handelte es sich also um die Seelen der habgierigen Geizhälse, die sie angehäuft hatten, anstatt sie für wohltätige Zwecke zu verwenden. Nun versuchten sie das Versteck preiszugeben, in der Hoffnung, dass ein Lebender den Schatz hob und den Sünder damit erlöste. Dabei erschienen sie oft in strahlender Gestalt, als [[Irrlicht|Totenlicht]] oder [[Geldfeuer]], ganz ähnlich wie zuvor die Engel und Heiligen in den Translationsberichten, die auf die Lage von Reliquien hinweisen wollten. Die Verbindung von Gespenster- und Schatzglaube war so eng, dass man schließlich jeden nächtlichen Spuk als Anzeichen für einen vergrabenen Schatz deutete. Die kirchliche Lehre, dass es sich bei den Erscheinungen um Dämonen handele, die nur die Gestalt eines Toten vortäuschten, wurde im Volksglauben in ihr Gegenteil verkehrt: Die arme Seele zeigte die ungefähre Lage des Schatzes, die man mit der Wünschelrute genauer bestimmen konnte. Dann erschien ein Dämon, der die Erlösung des Sünders verhindern wollte. Diesen konnte man mit dem Christoffelgebet vertreiben. In ihrem Selbstverständnis ergaben sich die Schatzsucher also keineswegs den dunklen Mächten, sondern führten, ganz im Gegenteil, mutig eine verdienstvolle Christenpflicht aus.
   Zeile 67: Zeile 67:  
Besonders in den ehemaligen spanischen Kolonialgebieten vermuteten die europäischen Siedler reiche Schätze, nicht nur in den verlassenen Forts und Missionsstationen, sondern auch in vergessenen Gold- und Silberminen. Damit näherten sich diese Schatzsucher den klassischen Westmännern und Prospektoren an, den [[Goldsucher]]n, die allein, oder in kleinen Gruppen, oft als erste Weiße in neue Territorien vordrangen. Bei den Experten, die über die Lage der verlorenen Schätze Auskunft geben konnten, handelte es sich nun nicht mehr um Zauberer, sondern um einheimische Mexikaner und Indianer. Diese kannten noch alte Stammesgeschichten über Wegmarken und Ritzzeichnungen, die zum Schatz führten und seine Lage markierten, oder verfügten über alte Lagepläne. Ein bekanntes Beispiel hierfür sind die Sagen um [[James Bowie]]s „verlorene Mine“ ''Los Almagres''. In den ältesten Versionen der Geschichte war wohl noch von spanischen Silberbarren, statt einem Bergwerk, die Rede. Die Nachforschungen über den Verbleib des Schatzes fanden nun nicht mehr mit magischen Hilfsmitteln statt, sondern mit der Recherche und Deutung quasi-archäologischer Funde und pseudo-historischer Quellen.
 
Besonders in den ehemaligen spanischen Kolonialgebieten vermuteten die europäischen Siedler reiche Schätze, nicht nur in den verlassenen Forts und Missionsstationen, sondern auch in vergessenen Gold- und Silberminen. Damit näherten sich diese Schatzsucher den klassischen Westmännern und Prospektoren an, den [[Goldsucher]]n, die allein, oder in kleinen Gruppen, oft als erste Weiße in neue Territorien vordrangen. Bei den Experten, die über die Lage der verlorenen Schätze Auskunft geben konnten, handelte es sich nun nicht mehr um Zauberer, sondern um einheimische Mexikaner und Indianer. Diese kannten noch alte Stammesgeschichten über Wegmarken und Ritzzeichnungen, die zum Schatz führten und seine Lage markierten, oder verfügten über alte Lagepläne. Ein bekanntes Beispiel hierfür sind die Sagen um [[James Bowie]]s „verlorene Mine“ ''Los Almagres''. In den ältesten Versionen der Geschichte war wohl noch von spanischen Silberbarren, statt einem Bergwerk, die Rede. Die Nachforschungen über den Verbleib des Schatzes fanden nun nicht mehr mit magischen Hilfsmitteln statt, sondern mit der Recherche und Deutung quasi-archäologischer Funde und pseudo-historischer Quellen.
   −
[[Datei:Treasure-Island-map.jpg|mini|Schatzkarte]]
+
[[Datei:Treasure-Island-map.jpg|mini|Schatzkarte|verweis=Special:FilePath/Treasure-Island-map.jpg]]
 
Im Texas des 19. Jahrhunderts blühte der Handel mit [[Schatzkarte]]n und die Veröffentlichung von [[Robert Louis Stevenson]]s Abenteuerroman [[Die Schatzinsel]] 1881 kanonisierte die Vorstellung, dass ein X auf der Karte das Versteck markiert. Bis heute basierten alle Suchunternehmen nach dem legendären [[Piraterie|Piratenschatz]] des [[William Kidd (Pirat)|William Kidd]] auf den (gefälschten) Karten, die nach 1929 von dem Antiquitätensammler Hubert Palmer erstanden wurden. Die Frage, warum jemand ein solches Dokument, das ihn reich machen konnte, für relativ wenig Geld verkaufte, wurde aber verdrängt, wie zuvor schon bei den europäischen [[Walen]]büchern.
 
Im Texas des 19. Jahrhunderts blühte der Handel mit [[Schatzkarte]]n und die Veröffentlichung von [[Robert Louis Stevenson]]s Abenteuerroman [[Die Schatzinsel]] 1881 kanonisierte die Vorstellung, dass ein X auf der Karte das Versteck markiert. Bis heute basierten alle Suchunternehmen nach dem legendären [[Piraterie|Piratenschatz]] des [[William Kidd (Pirat)|William Kidd]] auf den (gefälschten) Karten, die nach 1929 von dem Antiquitätensammler Hubert Palmer erstanden wurden. Die Frage, warum jemand ein solches Dokument, das ihn reich machen konnte, für relativ wenig Geld verkaufte, wurde aber verdrängt, wie zuvor schon bei den europäischen [[Walen]]büchern.
   Zeile 79: Zeile 79:  
{{Hauptartikel|Sondengänger}}
 
{{Hauptartikel|Sondengänger}}
   −
[[Datei:62 H Frox6.jpg|mini|Moderne Hobby-Schatzsucher mit Metalldetektor.]]
+
[[Datei:62 H Frox6.jpg|mini|Moderne Hobby-Schatzsucher mit Metalldetektor.|verweis=Special:FilePath/62_H_Frox6.jpg]]
 
Sondengänger suchen mit einem [[Metalldetektor]] gezielt nach metallischen Gegenständen im [[Boden (Bodenkunde)|Boden]], im militärischen Bereich nach Minen und Munition, im zivilen Bereich nach verlorenen Wertsachen, wie [[Antiquität]]en.<ref name="DO">DIGS-Online: [http://www.digs-online.de/ Deutsche Interessengemeinschaft der Sondengänger]</ref> Sie können sowohl auf eigene Rechnung, als auch im Auftrag von Behörden oder Privatleuten arbeiten. Zu ihren Tätigkeiten gehört neben der Schatzsuche (auch unter Wasser) die Bergung von gefallenen Soldaten (anhand der Erkennungsmarke) und [[Militaria]], die Suche nach [[Nugget (Metallurgie)|Nuggets]] in [[Seife (Geologie)|Seifenlagerstätten]] oder nach [[Meteorit]]en oder von [[Strandgut]].
 
Sondengänger suchen mit einem [[Metalldetektor]] gezielt nach metallischen Gegenständen im [[Boden (Bodenkunde)|Boden]], im militärischen Bereich nach Minen und Munition, im zivilen Bereich nach verlorenen Wertsachen, wie [[Antiquität]]en.<ref name="DO">DIGS-Online: [http://www.digs-online.de/ Deutsche Interessengemeinschaft der Sondengänger]</ref> Sie können sowohl auf eigene Rechnung, als auch im Auftrag von Behörden oder Privatleuten arbeiten. Zu ihren Tätigkeiten gehört neben der Schatzsuche (auch unter Wasser) die Bergung von gefallenen Soldaten (anhand der Erkennungsmarke) und [[Militaria]], die Suche nach [[Nugget (Metallurgie)|Nuggets]] in [[Seife (Geologie)|Seifenlagerstätten]] oder nach [[Meteorit]]en oder von [[Strandgut]].
  

Navigationsmenü